Autor: Joao Bethencourt
Genre: Komödie in zwei Akten
Regie: Timo Pfanzer

Inhalt

Gelegenheit macht Diebe. Dieses Sprichwort nimmt der verschrobene jüdische Taxifahrer Samuel Leibowitz ernst und "klaut" den New York besuchenden Papst, um ihn zu Hause in der Speisekammer einzusperren. Während Sarah Leibowitz, die sich an die skurrilen Einfälle ihres Mannes gewöhnt hat, mit dem Papst Kartoffeln schält und fröhlich plaudert, fordert der engagierte Samuel mit Zustimmung des Entführten als "Lösegeld" einen Friedenstag auf der ganzen Welt, an dem kein Blut fließen darf. Rabbi Meyer, der listige Cousin von Samuel, spielt mit dem Papst Schach, um dann aus Geldgier das Versteck des Stellvertreters Gottes zu verraten, was beinahe den 24-stündigen Frieden in sein blutiges Gegenteil verwandelt. Der Papst bändigt das Unheil, das sein von unchristlichen Rachegelüsten erfüllter Kardinal stiften will, indem er seinen Entführer zum alten Freund erklärt und der Welt eine Verschnaufpause schenkt, die jedoch nicht eine Sekunde über den Friedenstag hinaus währt: Die Welt ist wieder "normal".
Mit großer Kulisse im Kurhaus, die den Zuschauerraum mit einschloss wurde dem Publikum ein Feuerwerk an Witz und Pointen geboten und die Darstellerinnen und Darsteller von eben demselben mit viel Applaus und Wohlgefallen bedacht.