Bad Camberger Festspiele e.V.

Bad Camberger Festspiele e.V.

2025 - Momo

Bad Camberger Festspiele

Bad Camberger Festspiele

2024 - Der zerbrochene Krug

Bad Camberger Festspiele e.V.

Bad Camberger Festspiele e.V.

2024 - Schöne Bescherungen

Bad Camberger Festspiele e.V.

Bad Camberger Festspiele e.V.

2024 - Tote schmieren keine Brote

Bad Camberger Festspiele e.V.

Bad Camberger Festspiele e.V.

2023 - Zeus & Consorten

Bad Camberger Festspiele e.V.

Bad Camberger Festspiele e.V.

2023 - Frau Müller muss weg

Bad Camberger Festspiele e.V.

Bad Camberger Festspiele e.V.

2022 - Der Wachsblumenstrauß

Bad Camberger Festspiele e.V.

Bad Camberger Festspiele e.V.

2022 - 37 Ansichtskarten

Bad Camberger Festspiele e.V.

Bad Camberger Festspiele e.V.

2019 - Der Wasserkrieg

Bad Camberger Festspiele e.V.

Bad Camberger Festspiele e.V.

2019 - Der Gott des Gemetzels

Bad Camberger Festspiele e.V.

Bad Camberger Festspiele e.V.

2019 - Herr der Diebe

Bad Camberger Festspiele e.V.

Bad Camberger Festspiele e.V.

2018 - Zum Teufel mit den Geistern

Ein Klassiker der Weltliteratur bei den Bad Camberger Festspielen 2025: "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt.

Die Bad Camberger Festspiele präsentieren im Sommer 2025 ein Meisterwerk der modernen Theaterliteratur: „Der Besuch der alten Dame“. Die tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt wird vom 15. bis 22. August 2025 im atmosphärischen Ambiente des historischen Amthofs Bad Camberg aufgeführt.

In insgesamt sieben Vorstellungen zeigt das 16-köpfige Ensemble in der Regie von Andreas Müller die packende Geschichte um Gerechtigkeit, Rache und menschliche Käuflichkeit – düster, komisch und aktuell zugleich. 

Die Premiere findet am Freitag, den 15. August um 19.30 Uhr statt. Weitere Aufführungen folgen bis zum 22. August.

Ein Theaterabend, der unter die Haut geht – intensiv, tragikomisch und zeitlos.

Nähere Details zu den Aufführungsterminen finden Sie im Spielplan.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.